Montag, 7. April 2025
safety talk

Safety Talk – Wasserstoff

Eine kostenlose Vortragsreihe mit anschliessendem Apéro zum Austausch und Networking

Praxisnahes Fachwissen: Experten geben Einblicke in aktuelle Wasserstoffprojekte, Regularien und Sicherheitsanforderungen.

Regulatorische Klarheit: Detaillierte Informationen zu gesetzlichen Vorgaben in der Schweiz, Deutschland und der EU.

Sicherheit & Prüfverfahren: Verstehen der Anforderungen an Druckbehälter, Rohrleitungen und Baugruppen nach PED und ATEX.

Best Practices & Use Cases: Konkrete Anwendungsbeispiele und Empfehlungen für eine sichere Wasserstoffinfrastruktur.

Die Referenten am Safety Talk – Wasserstoff

Prof. Dr. Arnulf Hörtnagl, Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Globale und lokale Aspekte der Wasserstoffwirtschaft – Anwendungsbeispiele und ausgewählte Regularien

Roger Bächtiger, Leiter Rohrleitungsinspektorat, SVTI
Bewilligungsprozess von Wasserstoffrohrleitungen

Dr. René Burkhard, Leiter Kesselinspektorat, SVTI
SVTI-Prüfleitfaden für Wasserstoff-Lagerbehälter

Robert Hannemann, Leiter Abteilung Conformity Services, Swiss Safety Center
Wasserstoff – Konformitätsbewertung zwischen PED und ATEX

Datum, Zeit: 19. Mai 2025, 16.00 bis 18.00 Uhr

Ort: Swiss Safety Center Akademie in Wallisellen

Weitere Informationen: https://akademie.svti-gruppe.ch/de/kurse/safety-talk-wasserstoff/k!29314/

Teilen:
Schlagwörter: ,

Datum

19.Mai.2025

Uhrzeit

16:00 - 18:00

Mehr Info

Weiterlesen

Veranstaltungsort

Swiss Safety Center
Richtistrasse 17, 8304 Wallisellen
Website
https://akademie.safetycenter.ch

Veranstalter

Swiss Safety Center AG
Website
https://akademie.safetycenter.ch
Weiterlesen

Kommentare sind geschlossen.

Anzeige
SALTO
Axis

Anzeige
dormakaba