Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 22. März 2017 Änderungen an vier umweltrelevanten Verordnungen verabschiedet.
Autor: Stefan Kühnis
Das Urteil macht einen sechs Jahre alten Artikel aus der Feder unseres Chefredaktors wieder sehr aktuell.
Die Menschen in der Schweiz essen mehr Fleisch als empfohlen, dagegen konsumieren sie zu wenig Milchprodukte.
Auf Ersuchen der Italienischen Republik wird heute im Rahmen der OSZE, gestützt auf die Bestimmungen über die vertrauens- und sicherheitsbildenden Massnahmen des Wiener Dokuments 2011, Kapitel X (Regionale Massnahmen), die Militärische Sicherheit der Schweizer Armee von einem Überprüfungsteam besucht.
Letztes Jahr sind auf Schweizer Strassen 216 Menschen ums Leben gekommen. So wenige wie seit 1945 nicht mehr.
Für den 1. Start der Rekrutenschulen 2017 rechnet die Armee mit rund 6’800 einrückenden Rekruten, darunter auch 100 Frauen. Rund 880 Rekruten werden ihren Dienst am Stück als Durchdiener (DD) absolvieren.
Die Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle (Nagra) hat im September 2016 die Sondiergesuche für die Regionen Jura Ost und Zürich Nordost beim Bundesamt für Energie (BFE) eingereicht. Heute startet die öffentliche Auflage der Gesuche zu Zürich Nordost. Ende September 2016 hatte die Nagra je acht Gesuche für die beiden Standortregionen Jura Ost und Zürich Nordost eingereicht. Seit dem 27. Februar 2017 liegen die Gesuche zur Standortregion Jura Ost öffentlich auf. Ab heute werden auch die Gesuche zur Standortregion Zürich Nordost bis zum 26. April 2017 öffentlich aufgelegt. Während der öffentlichen Auflage haben die vom Projekt Betroffenen die Möglichkeit,…
Die organisierte Kriminalität habe in Europa in den letzten vier Jahren stark zugenommen, sagt die europäische Polizeibehörde Europol.
Die Schweizer Armee hilft ab heute mit Helikoptern bei der Versorgung von Bristen UR.
Der Schweizerische Erdbebendienst registrierte ein Erdbeben der Stärke 4.6 in der Zentralschweiz.