Autor: Redaktion

Können Analysemethoden aus der Werkstoffforschung helfen, menschliche Knochen besser zu verstehen? Ein junges Forscherteam der Empa in Thun verfolgt genau diesen Ansatz.

Mehr lesen

Stress wird in der Arbeitswelt immer mehr zur Belastung. 2017 litten 21 Prozent der Erwerbstätigen an ihrem Arbeitsplatz sehr oft unter Stress, gegenüber 18 Prozent im Jahr 2012. Auch die psychosozialen Risiken nehmen generell zu.

Mehr lesen

Unterbrechungen in der Wertschöpfungskette sind kostenträchtig, unter Umständen gefährden sie sogar das wirtschaftliche Überleben von Unternehmen. Entsprechend wichtig ist die Zuverlässigkeit der Dienstleistungen von Logistikunternehmen, auch in deren eigenem Interesse.

Mehr lesen

Der Verband «swiss safety» möchte ein neues Schulungsprogramm lancieren. Es soll praxisorientiert und unter der Berücksichtigung der verschiedenen betrieblichen Bedingungen und Wünsche aufgebaut werden. In einer Umfrage können Sie Ihre Wünsche einbringen. Machen Sie mit!

Mehr lesen

In Zusammenarbeit mit unserem neuen Partner «BGM Podcast Schweiz», einem Angebot der myClubs AG, werden wir jeden Monat einen neuen Podcast zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) veröffentlichen.

Mehr lesen

Die Anzahl der in Verkehrsunfällen schwer verletzten oder getöteten Kinder nimmt seit zehn Jahren regelmässig ab. Die Infrastruktur ist im Allgemeinen sicherer geworden. Nichtsdestotrotz fürchten die Eltern den Schulweg.

Mehr lesen

Bringt alles zusammen – so der Slogan der Messe Swissbau. Nachdem der SICHERHEITS-Kongress bisher traditionell in Zürich alle zwei Jahre parallel zur Messe Sicherheit stattfand, sind beide Veranstaltungen neu Bestandteil der themenerweiterten Swissbau.

Mehr lesen