Autor: Redaktion

Zum morgigen Valentinstag heisst es „Augen auf!“ beim Swipe nach rechts: Die Researcher von Tenable warnen, dass Romance Scams nach wie vor eine ernstzunehmende Bedrohung darstellen. Die Schadenssummen können mitunter enorm sein: In Niedersachsen etwa gebe es Opfer, die mehrere 10.000 Euro durch Romance Scams verloren hätten, so das dortige LKA.1 Die Scammer nutzen Dating-Apps und Messenger, um Kontakt zu ihren Opfern aufzunehmen, die auf Partnersuche sind. Dabei überrascht es nicht, dass die Scammer mittlerweile auch generative KI einsetzen, um ihren Nachrichten den letzten Schliff zu verpassen und die Illusion zu perfektionieren. „Viele dieser Scammer operieren aus dem Ausland und…

Mehr lesen

Der Cyber-Defence Campus des VBS hat zwei Schwachstellen im Kollisionswarnsystem «Traffic Alert and Collision Avoidance System (TCAS) II» der zivilen Luftfahrt gefunden. Am 21. Januar 2025 wurden die detektierten und veröffentlichten Schwachstellen von der amerikanischen Cyber Defence Agentur CISA und der Federal Aviation Authority (FAA) der USA als mittelschwer respektive schwer eingestuft. Im Herbst 2023 ist es einem Team des Cyber-Defence (CYD) Campus gelungen, in ihrem Cyber Avionics Labor auf einem zertifizierten TCAS-Prozessor mit einem eigenen Funk-Setup falsche Warnungen auf einem Pilotencockpit auszulösen. Der Hersteller sowie die Luftfahrtbehörden in Europa und in den USA wurden über die neu gewonnen Erkenntnisse…

Mehr lesen

Die Suva versichert rund die Hälfte aller berufstätigen Personen gegen Unfall und Berufskrankheiten. 2024 wurden der Suva rund 495 000 Fälle gemeldet. Der Unterschied zum Vorjahr ist insgesamt gering. Der Anteil der Arbeitsunfälle ging weiter zurück. In der Freizeit passierten die meisten Unfälle beim Fussballspielen, Skifahren und Biken/Mountainbiken. Im vergangenen Jahr meldeten die Suva-Versicherten rund 495 000 Unfälle und Berufskrankheiten. Der Unterschied zum Vorjahr ist mit einer gesamthaften Zunahme von 0,2 Prozent gering. Die Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten gingen um 3,7 Prozent auf knapp 180 000 Fälle zurück. Die Freizeitunfälle stiegen hingegen um 2,2 Prozent auf rund 298 000 Fälle. Bei den als arbeitslos…

Mehr lesen

Mit grosser Bestürzung haben der Verwaltungsrat sowie die Konzernleitung von dormakaba vom Tod ihrer Chief Financial Officer Christina Johansson erfahren. Christina Johansson, Chief Financial Officer und Mitglied der Konzernleitung von dormakaba, ist nach langer Krankheit im Alter von 59 Jahren verstorben. Der Verwaltungsrat und die Konzernleitung schreiben in einer Information, dass sie Christina Johansson als eine hochgeschätzte Kollegin und herausragende Persönlichkeit bei der erfolgreichen Entwicklung von dormakaba hin zu einem führenden Anbieter von Zutrittslösungen ehren und ihrer Familie ihr tief empfundenes Beileid aussprechen. René Peter, Interim CFO seit Juli 2024, bleibt in seiner Rolle, bis eine Nachfolge gefunden wird. Svein…

Mehr lesen

Auf der Check Point-Veranstaltung CPX in Wien stellte das Unternehmen Cyberint die Ergebnisse seines aktuellen Reports zur Cybersicherheits-Bedrohungslage in der europäischen Handelsbranche vor. Die Einzelhandelsbranche sieht sich in ihren wichtigsten Sektoren mit sich ständig weiterentwickelnden Cybersicherheits-Bedrohungen konfrontiert. Der Aufstieg des E-Commerce und die zunehmende Menge digital erfasster und gespeicherter Kundendaten haben die Einzelhändler besonders anfällig für Cyberangriffe gemacht. Mit einigen der wichtigsten Volkswirtschaften der Welt bleibt Europa ein Hauptziel für Cyberangreifer und staatliche Akteure. Der Bericht untersucht die aktuelle Bedrohungslandschaft im Einzelhandel und identifiziert die dringendsten Bedrohungen wie Datenschutzverletzungen, Ransomware und Cyberangriffe auf die Lieferkette. Ausserdem werden Strategien zur Abschwächung…

Mehr lesen

Am 20. März 2025 findet im KKL Luzern ein hochkarätiger Branchentreff statt: Während der VBSF-Fachtagung 2025 kommen Brandschutzfachleute und Arbeitssicherheits-Verantwortliche zusammen. Die Fachtagung wird in zwei parallele Thementracks gegliedert, mit insgesamt zehn Vorträgen, zwei Workshops und einer begleitenden Ausstellung. Tickets gibt es hier – falls Sie eine Rechnung wünschen, wählen Sie einfach die Zahlungsoption Bankzahlung/Vorkasse, wir senden Ihnen innert 2 Werktagen eine Rechnung zu. Das Ticket wird erst nach Zahlungseingang gültig. Arbeitssicherheit und Brandschutz kümmern sich oft um ähnliche Anliegen – allerdings stehen sie auch häufig in Zielkonflikten untereinander. Es macht deshalb Sinn, dass sich Brandschutzfachleute und Arbeitssicherheitsverantwortliche regelmässig austauschen…

Mehr lesen

Heute findet in der ganzen Schweiz der jährliche Sirenentest statt. Mit dem Test werden die rund 5000 Sirenen periodisch überprüft, damit sie im Ereignisfall zuverlässig alarmieren. Zum Test gehören auch Meldungen via die Alertswiss-App. Das BABS empfiehlt der Bevölkerung, anlässlich des Tests auch die persönliche Vorsorge zu überprüfen. Jeweils am ersten Mittwoch des Monats Februar wird in der ganzen Schweiz die Funktionsbereitschaft der Sirenen getestet. Die Bevölkerung muss keine Massnahmen ergreifen. 2025 wird der Sirenentest am 5. Februar durchgeführt. Der Sirenentest findet statt zwischen 13.30 und 16:30 Uhr. Ausgelöst wird über die Sirenen um 13.30 Uhr das Zeichen Allgemeiner Alarm,…

Mehr lesen

dormakaba gibt bekannt, dass das Unternehmen eine signifikante Steigerung des ausgewiesenen Betriebsergebnisses (EBIT, Ergebnis vor Zinsen und Steuern) und des Reingewinns im ersten Halbjahr 2024/25 per 31. Dezember 2024 gegenüber der Berichtsperiode per 31. Dezember 2023 erwartet. dormakaba erwartet weiterhin, dass der Nettoumsatz und die bereinigte EBITDA-Marge im Rahmen der Guidance für das Geschäftsjahr 2024/25 liegen. Der deutliche Anstieg des ausgewiesenen Betriebsergebnisses und des Reingewinns ist auf niedrigere Restrukturierungskosten und Goodwill-Abschreibungen sowie den Verkauf eines Standorts in Montreal zurückzuführen. Die Finanzergebnisse für das erste Halbjahr per 31. Dezember 2024 werden nach Genehmigung durch den Verwaltungsrat am 25. Februar 2025 veröffentlicht.…

Mehr lesen

Die elfte Internationale Fachtagung Psychosoziale Notfallversorgung 2025 vom 17. Mai 2025 in Sursee richtet sich an Helfer:innen in der psychologischen Notfallversorgung, Rettungseinsatzkräfte sowie Mitglieder von Kriseninterventionsteams. Die praxisorientierten Referate bieten den Tagungsteilnehmer:innen die Möglichkeit über vorgetragene Einsatzerfahrungen aus Kriseninterventionen die persönliche Fachkompetenz zu erweitern. Ebenso soll die Tagung die Vernetzung von Organisationen und den persönlichen Erfahrungsaustausch fördern. Die Themen der 11. Internationale Fachtagung Psychosoziale Notfallversorgung 2025 Tödlicher Arbeitsunfall eines Feuerwehrmanns und die eigene Feuerwehr steht dabei im Einsatz – «ein Albtraum» PSNV im Dienst der Sicherheitsuntersuchungsstelle Schweiz (SUST) «Bringt das alles eigentlich etwas?“ – aktuelle Ergebnisse eines Forschungsprojektes zur Wirksamkeit…

Mehr lesen

Die FeuerTrutz 2025, Europas führende Fachmesse für vorbeugenden Brandschutz, findet am 25. – 26. Juni in Nürnberg statt. 85 Prozent der Ausstellungsfläche sind bereits gebucht. Die bis dato grösste Ausgabe der FeuerTrutz 2024 hat ihre Spuren hinterlassen: Die Aussteller waren so zufrieden mit ihrem Messeerfolg, dass der Andrang auf die 2025 Ausgabe dementsprechend gross ist. „Stand jetzt haben sich sechs Monate vor der Veranstaltung deutlich über 200 Aussteller fest angemeldet. Wir rechnen wieder mit zwei grossartigen Messetagen mit bester Stimmung, spannenden Gesprächen und jeder Menge Erlebnissen. Besonders freue ich mich auf die Weiterentwicklung des Programms, insbesondere der FeuerTrutz Arena, die…

Mehr lesen