Anzeige
SALTO
Anzeige
dormakaba
Freitag, 11. April 2025
brandschutz

Brandschutz für Sicherheitsbeauftragte auf Baustellen

Anzeige
Lifetec

Brandschutz ist auf Baustellen zu jeder Jahreszeit ein wichtiges Thema – denn jede Jahreszeit hat seine Aktivierungsgefahren.

In der kalten Jahreszeit sind es die mobilen Heizungsaggregate, im Sommer Kühlaggregate oder Trockner. Erfahrungsgemäss stehen auch Kühlschränke, Mikrowellen- und Grillgeräte auf der Baustelle. Alle diese Geräte erzeugen Wärme und, ob geplant oder aufgrund eines Defekts, heisse Oberflächen, was grundsätzlich auch zur Entstehung eines Brandes führen kann. Beachtung ist hier sicher dem Aufstellungsort und Abstand zu brennbarem Material zu schenken.

Anzeige
FeuerTrutz

Auch durch herumliegendes Verpackungsmaterial oder Bauabfälle ist eine grosse Brandlast vorhanden. Durch die Bautätigkeiten wie Schweissen, Umgang mit offenen Flammen, Funkenwurf oder durch unachtsam entsorgtes Rauchzeug entsteht eine erhöhte Aktivierungsgefahr.

Im eintägigen Kurs «Brandschutz für Sicherheitsbeauftragte auf Baustellen» – am 29. Oktober 2021 bei der Swiss Safety Center Akademie in Wallisellen – betrachten die Teilnehmer die Rahmenbedingungen und Schutzziele, damit sie auf ihren Baustellen die Brandverhütung und Brandbekämpfung effizient organisieren können. Anhand von praxisnahen Beispielen zeigen die Referenten auf, wie die Baustelle ungefährlich und brandsicher geführt werden kann.

Die Themen:

Wozu Brandschutz auf der Baustelle

Brandrisiken

Verantwortlichkeiten

Intervention

Konzept Brandschutz auf der Baustelle

Sicherheitsorganisation auf der Baustelle

Wer aber ist verantwortlich für den Brandschutz auf der Baustelle?

Insbesondere in der VKF Richtlinie 12-15, Ziffer 3.1 Absatz 2 wird festgehalten, dass die Eigentümer- und Nutzerschaft organisatorisch und personell die zur Gewährleistung der Brandsicherheit notwendigen Massnahmen zu treffen hat. Wie sieht das in der Praxis aus? Idealerweise überträgt die Bauherrschaft die Verantwortung dafür dem QS-Verantwortlichen oder SiBe Brandschutz oder einer Person aus der Gesamtbauleitung, welche praktisch immer vor Ort ist und Kontrollgänge, Überwachung, Instruktionen, Sicherheitsorganisation und ähnliches wahrnimmt.

Teilen:

Datum

29.Okt.2021
Vorbei!

Uhrzeit

Ganztägig

Kosten

CHF 850.00

Mehr Info

Weiterlesen

Veranstaltungsort

Swiss Safety Center
Richtistrasse 17, 8304 Wallisellen
Website
https://akademie.safetycenter.ch

Veranstalter

Swiss Safety Center AG
Website
https://akademie.safetycenter.ch
Weiterlesen

Kommentare sind geschlossen.