Samstag, 26. April 2025
epilepsie

Autofahren mit Epilepsie – wer entscheidet was?

Anzeige
Lifetec

 

Autofahren ist in unserem Land oft ein unabdingbarer Teil des Lebens. Es wird manchmal durch das Auftreten von Epilepsie unerwartet durchkreuzt. Wie entscheidet sich eigentlich, ob Epilepsiebetroffene Auto fahren dürfen oder nicht? Dazu erfahren Sie mehr, aus verschiedenen Perspektiven: Neben zwei Neurologen sind auch eine Neuropsychologin, ein Verkehrsmediziner und ein Vertreter des Strassenverkehrsamts eingeladen.

Programm

Anzeige
FeuerTrutz

Begrüssung
PD Dr. med. Markus Gschwind, Oberarzt mbF, Kantonsspital Aarau

Was untersuchen wir nach einem epileptischen Anfall und warum?
Dr. med. Markus Gschwind, Oberarzt, Kantonsspital Aarau

Fahren trotz Tumor im Gehirn?
Dr. med. Silvia Hofer, Oberärztin Universitätsspital Zürich

Welche Hirnleistungen sind am Steuer wichtig und wie werden sie untersucht?
Dr. phil. Andrea Kälin, Neuropsychologin Kantonsspital Aarau

Wie das Strassenverkehrsamt die Fahreignung abklärt
Pascal Di Marco, Leiter Sektion Massnahmen des Strassenverkehrsamts Aarau

Autofahren mit Epilepsie – die Rolle des Verkehrsmediziners
Dr. med. Rolf Nagel, Verkehrsmedizin Kantonsspital Aarau

Fragen und Diskussion.

Teilen:

Datum

22.Sep.2021
Vorbei!

Uhrzeit

18:30 - 20:30

Mehr Info

Weiterlesen

Veranstaltungsort

Kantonsspital Aarau
Kantonsspital Aarau, Tellstrasse 25, Aarau
Website
https://www.ksa.ch

Veranstalter

Schweizerische Epilepsie-Liga
Telefon
+41 43 488 67 77
E-Mail
info@epi.ch
Website
https://www.epi.ch
Weiterlesen

Kommentare sind geschlossen.

Anzeige
SALTO
Axis

Anzeige
dormakaba