Seit 2004 findet jährlich im Februar der internationale Safer Internet Day (SID) statt. Über die Jahre hat sich der Aktionstag als wichtiger Bestandteil im Kalender aller, die sich für Online-Sicherheit und ein besseres Internet für Kinder und Jugendliche engagieren, etabliert.
Der Safer Internet Day ist ein von der Europäischen Union initiierter und jährlich veranstalteter weltweiter Aktionstag für mehr Sicherheit im Internet. Der SID findet jedes Jahr am zweiten Tag der zweiten Woche des zweiten Monats statt. Jedes Jahr sensibilisiert der SID die Bevölkerung zu einem aktuellen Thema im Zusammenhang mit der Internetnutzung durch Heranwachsende. In der Schweiz ist die nationale Plattform Jugend und Medien Kontaktstelle für den europäischen Verein.
Safer Internet Day 2021: Together for a better internet
Der internationale Safer Internet Day 2021 findet am 9. Februar 2021 statt. Unter dem Motto «Together for a better internet» ruft die Initiative der Europäischen Kommission wieder weltweit zu Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema Internetsicherheit auf.
Die Webseite des Safer Internet Day (www.saferinternetday.org) stellt eine Plattform zur Verfügung, in der sich Länder und Organisationen ihre Aktivitäten und Veranstaltungen präsentieren können, die sie auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene anlässlich des Tags umsetzen.
Der Safer Internet Day geht auf die Initiative der Europäischen Union und des europäischen Netzwerkes der EU, INSAFE (lnternet Safety for Europe), zurück. INSAFE hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Sicherheit im lnternet zu erhöhen. Das europäische Netzwerk unterstützt die Safer Internet Centres und SID Committees in über 100 Ländern und führt alle Informationen über die weltweiten Aktionen zusammen. Mitglieder im Netzwerk sind jeweils die Initiativen in den europäischen Staaten – in der Schweiz die nationale Plattform Jugend und Medien.
Mitmachen können Institutionen, Stiftungen, Unternehmen, Schulen, Jugendorganisationen, Bildungseinrichtungen, Vereine, Privatpersonen, kurz alle, die Interesse am Thema haben und etwas beitragen wollen.