Die LANDI Schweiz liess fünf Lernvideos drehen, um ihre Mitarbeitenden für die richtige Erste Hilfe…
Durchsuchen: epilepsie
Der diesjährige Patiententag in Zürich steht unter dem Motto Älter werden mit Epilepsie. Menschen aller…
Rund 80’000 Menschen in der Schweiz sind von Epilepsie betroffen. Neu informieren zehn kurze…
Autofahren ist in unserem Land oft ein unabdingbarer Teil des Lebens. Es wird manchmal…
Ganz eindeutig ist für Epilepsie-Betroffene nur diese Information: Für „schnelle“ E‑Bikes mit Nummernschild (offiziell…
Die Schweizerische Epilepsie-Liga informiert Schweizerinnen und Schweizer zum Thema „Erste Hilfe bei einem Anfall“…
Die Schweizerische Epilepsie-Liga hat in Zusammenarbeit mit Behördenvertretern ein Merkblatt „Waffenbesitz und Epilepsie“ erarbeitet. Schützen, Gutachter und kantonale Waffenbüros haben damit klare Empfehlungen für den Umgang mit Waffen bei epilepsiebetroffenen Personen.
Die Schweizerische Epilepsie-Liga hat erstmals eine Präsidentin: Prof. Dr. Barbara Tettenborn wurde zur Nachfolgerin des Präsidenten Prof. Dr. Stephan Rüegg gewählt. Wie ihr Vorgänger und der Vizepräsident Prof. Dr. Andrea Rossetti, der im Amt bleibt, ist sie als Neurologin auf Epilepsie spezialisiert.