Samstag, 5. April 2025
Anzeige

Der FHNW-Absolvent Joël Alfeld hat mit seiner Bachelorarbeit «Ressourcenschonende Zementproduktion dank KI-gestützter Objekterkennung und Klassifizierung» den Siemens Excellence Award 2025 Publikumspreis gewonnen. Den Jurypreis holten sich die HSLU-Absolventinnen Andrea Räber und Hannah Berüter mit ihrer didaktischen Web-Anwendung «Rhyddm».

Zum dritten Mal in der Geschichte des nationalen Siemens Excellence Awards wurde neben dem traditionellen Jurypreis auch ein Publikumspreis vergeben. Mehrere tausend Stimmen sind beim öffentlichen Voting eingegangen, bei dem Joël Alfeld als Sieger hervorging. In seiner Bachelorarbeit hat er einen KI-gestützten Algorithmus entwickelt, der die Sortierung von Altreifen in der Zementproduktion automatisiert. Diese Innovation ermöglicht es, die Altreifen effizienter zu sortieren und den Produktionsprozess zu optimieren. Diese Entwicklung steigert die Produktivität und verbessert die CO2-Bilanz in der Klinkerproduktion, wodurch mehr Zement nachhaltigerer produziert werden kann.

Jurypreis-Gewinnerinnen Andrea Räber und Hannah Berüter sowie Gerd Scheller, CEO Siemens Schweiz (v.l.n.r.)

Den Jurypreis konnte sich erstmals ein Frauen-Team holen. Andrea Räber und Hannah Berüter von der Hochschule Luzern konnte sich den Jurypreis in einem Kopf-an-Kopf-Rennen sichern. Mit ihrer Web-Anwendung «Rhyddm» konnten sie die Jury am Expertenvoting an der FHNW in Brugg-Windisch überzeugen. Die App führt Musikschüler:innen spielerisch an rhythmische Notation heran und wird bereits an mehreren Schulen eingesetzt.
Das Preisgeld von 10’000 Franken wird gerecht zwischen den beiden Projekten aufgeteilt. Die Checks wurden von Gerd Scheller, Country CEO von Siemens Schweiz überreicht.

Anzeige

Der Siemens Excellence Award

Der Excellence Award ist Teil des Programms «Future Creators», mit welchem Siemens den Dialog mit dem Nachwuchs sucht und junge Talente im Bereich MINT fördert. «Mit diesem Engagement begleiten wir junge Menschen in ihrer Entwicklung und bei ihrer Ausbildung und unterstützen sie dabei, ihre Zukunftschancen zu nutzen», so Gerd Scheller.

Lesen Sie auch: Das sind die Gewinner des Siemens Excellence Awards 2024

Teilen:
Antwort schreiben


Anzeige
Exit mobile version